Mein aktuelles Projekt: das Marmorieren von traditionellen Mustern auf altem Leinenstoff. Noch bin ich in der Experimentierphase, aber die ersten Ergebnisse sind vielversprechend.
My new project: marbling on 20th Century german vintage Linen: the colours come out really bright!
you can follow the discussion on this post on my facebook-page:
Posted by Barbara Kelnhofer on Friday, 10 November 2017
Autor: Barbara Kelnhofer
Marmorierte Leinen-Stoffe – Marbled Linen-Fabrics

Ein kleines Notizbuch entsteht

Bücherfest – ‚Fete du livre‘ 17./18. September 2016 in VIANDEN / Schloss Vianden

15. Bücherfest in Vianden (FLYER ansehen)
Schloss Vianden, gratis Eintritt
17. & 18. September 2016 (10h-18h)
Am 17. & 18. September ist das Schloss Vianden wieder der Treffpunkt für Leseratten, Kultur- und Literaturfreunde: Die ‚Kult’Oureilen asbl‘ bieten, in Zusammenarbeit mit den ‚Amis du Château de Vianden‘ und dem ‚Naturpark Our‘ eine vielseitige Veranstaltung in einem besonderen Rahmen:
Rund 40 Verkaufsstände von Bouquinisten, Antiquaren, Verlagen und Sammlern verteilen sich im ganzen Schloss. Neben dem Verkauf von Büchern erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm mit Buchvorstellungen, Buchkunsthandwerk, Kinderprogramm, Ausstellungen und Musik.
Der Eintritt zum Schloss ist an beiden Tagen frei.
PROGRAMM:

An beiden Tagen: VORFÜHRUNG IM MARMORIEREN
- Buch-Kunsthandwerk: Buchbinder, Illustration, Druck, Kalligraphie
- Ausstellung ‚Bibliothéiken zu Lëtzebuerg: vum Mëttelalter bis iwwermuer‘. (Org.:Nationalbibliothek Luxemburg)
- Familienforschung/Généalogie mit Luxroots asbl
- Mittelalteranimation für Groß und Klein mit Milites viennenses
- Kinderanimation: ‚Veiner Geschichtenerzieler‘ mit Schminkatelier
- Musikalisches Rahmenprogramm: Fifty-Fifty (‘Weinkeller’)Specials am Sonntag 18.9.:
- 15h00 Premiere vun ‚Musicals, Pops and more …‘, e gemeinsame Gesangs- projet vun de Chorale Buurschent-Bettenduerf/Reisduerf-Veinen (Salle Vic Abens)
- Musikalisches Rahmneprogramm Fifty-Fifty (‘Weinkeller’), Saitenswing (‚Waffesall‘) Informationen:Tel.: (+352) 90 81 88-631, kulteil@pt.lu, www.cite-litteraire.luPendelbus zum Schloss ab Schlossparkplatz
Busanbindung: von Ettelbruck und Diekirch nach Vianden und Stolzemburg mit der Linie 570 halbstündlich (sonntags stündlich).
Stoffe gestalten mit der Technik des Marmorierens

Mein neuestes Projekt ist die Gestaltung von Stoffen. Auf meinem letzten Markt (dem 1. Staufener‘ Koffermarkt !) habe ich Nicole Mintz aus Bad Krozingen kennen gelernt. Mir sind sofort ihre schönen Täschchen aufgefallen, die sie ‚DAS ALLES DABEI‘ – Taschen nennt. Ihr Label heisst ‚VIERLENFANTS‘. Sehr gut genäht und schön gestaltet. Ihr haben meine Marmorpapiere gut gefallen und sie wollte wissen, wie die Technik des Marmorierens funktioniert. Dann haben wir uns gegenseitig besucht und eine gemeinsame Idee entwickelt: wir werden aus marmorierten Stoffen kleine Taschen und Kissenbezüge gestalten. Bisher habe ich nur Papiere marmoriert und nun musste ich neue Farben ausprobieren und die Technik auf das Drucken von Stoffen übertragen. Nach 3 Wochen üben und etlichen ‚try & error‘-Versuchen bin ich nun soweit: es gelingt mir Stoffe mit schönen Mustern zu bedrucken! Der erste ‚Stoffe-Druck-Tag‘ ist nun geschafft und die Stoffe trocknen noch auf der Leine. Morgen werden sie gebügelt und dann gehen sie zu Nicole in die Nähwerkstatt. Wir sind beide schon sehr gespannt auf die ersten Täschchen mit marmorierten Mustern. Eine Premiere! Jedes ‚Alles-Dabei-Täschchen‘ wird dadurch zu einem einmaligen Unikat, da jeder Stoff nur für eine Tasche bedruckt wurde. Diese Art des Arbeitens und Zusammenarbeitens macht einfach Spass!
Hier die ersten Fotos vom Marmorieren (Farbbad) und dem fertigen Stoffe auf der Wäscheleine.
Vorführung bei der StaufenART am Sonntag in Wettelbrunn
